Visuelle Identität mit ökologischem Ausdruck
Arbeiten Sie mit gedämpften, erdigen Tönen, die Ruhe und Langlebigkeit vermitteln. Kombinieren Sie Texturen wie recyceltes Papier, Leinen oder Holzreste für Musterkarten, damit haptische Erfahrungen Ihre Markenversprechen unmittelbar transportieren.
Visuelle Identität mit ökologischem Ausdruck
Nutzen Sie gut lesbare, variable Fonts und vermeiden Sie datenintensive Schriftsätze. Drucken Sie nur Notwendiges, klimaneutral und auf FSC‑Papier. Verpackungen bitte modular, wiederverwendbar und klar gekennzeichnet, um Rückführung zu erleichtern.